Hetzner Erfahrung 2025: solide Technik, aber mit Schwächen

Zusammenfassung: Unsere Hetzner Erfahrung zeigt einen technisch zuverlässigen Anbieter mit fairen Preisen und stabilen deutschen Servern. In unseren Tests erreichte Hetzner eine Uptime von 99,94% und Ladezeiten von 1,365 Sekunden – solide Werte für die meisten Projekte. Die Server liefen konstant stabil und die Performance blieb auch bei höherer Last gleichmäßig. Weniger überzeugt hat uns das veraltete konsoleH-Panel, das alltägliche Aufgaben umständlich macht. Dazu kommen fehlende Services wie kostenloser Website-Umzug und begrenzte Gratis-Features, die bei anderen Anbietern Standard sind.

Hetzner eignet sich vor allem für technisch versierte Nutzer, die deutsche Qualität zu fairen Preisen schätzen. In unserer ausführlichen Review erfährst du alle Details zu Performance, Bedienung und versteckten Kosten – plus bessere Alternativen für Einsteiger, die mehr Komfort erwarten.

Hetzner-logo

Unsere Bewertung

4.6

4.6/5

Hosting und Leistung

Nürnberg
1.365 Sek.
99.9%

Kundenservice

Per E-Mail:
Per Ticketsystem:
Per Live-Chat:
Per Telefon:
24/7 erreichbar:

Unterstützte Plattformen

WordPress:
WooCommerce:
Joomla:
Drupal:
Magento:

Hosting ab:

2,09 €

2,09

Vorteile

  • Viel Auswahl beim Hosting
  • Stabiles und modernes Rechenzentrum
  • Hoher Sicherheitsstandard für deine Daten
  • Hosting mit 100% Ökostrom
  • Serverstandorte nur in Deutschland

Nachteile

  • Kein kostenloser Umzugsservice
  • Veraltetes Design im Kontrollpanel
  • Umständliches Kontenmanagement
  • Nur begrenzte Gratis-Leistungen
Inhaltsverzeichnis

Was ist Hetzner?

Hetzner Online GmbH wurde 1997 von Martin Hetzner in Gunzenhausen, Bayern, gegründet und zählt heute zu den größten Rechenzentrum-Betreibern Europas. Das unabhängige deutsche Unternehmen betreibt mehrere hunderttausend Server und hat sich über die Jahre einen Namen als zuverlässiger Hosting-Anbieter gemacht.

Beim Blick auf die Unternehmensstruktur fällt uns auf, dass Hetzner bewusst eigenständig geblieben ist und nicht zu einem größeren Konzern gehört. Diese Unabhängigkeit ermöglicht schnelle Entscheidungen und eine klare Fokussierung auf die Kernkompetenzen des Unternehmens.

Hetzner entwickelt und produziert seine Server selbst, was in der Hosting-Branche eher ungewöhnlich ist. Diese eigene Hardware-Entwicklung gibt dem Unternehmen mehr Kontrolle über die technischen Spezifikationen seiner Systeme. Zusätzlich bietet Hetzner eine Server-Auktion an, bei der ältere dedizierte Server zu reduzierten Preisen vermietet werden.

Hetzner richtet sich primär an technisch versierte Nutzer, Entwickler und Unternehmen, die Wert auf Performance und faire Preise legen. Das Angebot umfasst Shared Hosting, VPS, Cloud Server und dedizierte Server für Kunden in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Italien, Spanien und England.

Mit Rechenzentren in Deutschland, Finnland, den USA und seit 2024 auch in Singapur verfolgt Hetzner eine internationale Expansionsstrategie. Das Unternehmen setzt auf 100% grünen Strom aus Wasserkraft und erreicht einen PUE-Wert von 1,13, was für eine hohe Energieeffizienz der Rechenzentren spricht.

Hetzner-Erfahrung

Was macht Hetzner zu einer guten Wahl?

Nach über 25 Jahren am Markt hat sich Hetzner mit eigenentwickelter Hardware und nachhaltigen Rechenzentren positioniert. Wir haben die Hosting-Services von Hetzner ausführlich getestet und dabei verschiedene Aspekte des Angebots geprüft.

In diesem Teil der Hetzner Review zeigen wir dir die konkreten Stärken, die wir während unserer Tests festgestellt haben. Dabei vergleichen wir Hetzner mit anderen deutschen und internationalen Hosting-Anbietern, damit du einschätzen kannst, ob der Anbieter zu deinen Anforderungen passt.

Viel Auswahl beim Hosting

Beim Durchstöbern des Hetzner-Angebots fiel uns auf, wie breit das Spektrum wirklich ist. Von günstigem Shared Hosting für kleine Projekte bis hin zu leistungsstarken dedizierten Servern decken sie praktisch jeden Bedarf ab. Wer mit einer kleinen Website startet, findet klassisches Shared Hosting zu fairen Preisen. Sobald mehr Performance gefragt ist, stehen WordPress-optimierte Lösungen oder flexibles Cloud-Hosting bereit.

Was uns beim Testen positiv aufgefallen ist: Der Wechsel zwischen den verschiedenen Hosting-Arten läuft über dasselbe Control Panel. Shared Hosting bedeutet, dass sich mehrere Websites einen Server teilen – in unseren Tests lagen die Ladezeiten bei typischen WordPress-Sites zwischen 800ms und 1,2 Sekunden, was für den Einstieg durchaus solide ist.

Diese breite Palette erwies sich in der Praxis als echter Vorteil. Wächst dein Projekt, musst du nicht den Anbieter wechseln, sondern kannst einfach intern upgraden. Bei einer Agentur mit fünf verschiedenen Kundenprojekten kannst du beispielsweise die kleine Vereinswebsite im Shared Hosting lassen, während der Online-Shop auf einem VPS läuft.

Hetzner-Angebot

Stabiles und modernes Rechenzentrum

Wird mehr Leistung abgerufen, kommt es vor allem auf die Stabilität und Geschwindigkeit der Server an. Die konstante Reaktionsgeschwindigkeit der Hetzner-Server beeindruckte uns während der gesamten mehrwöchigen Testphase. Unerwartete Ausfälle oder Verbindungsprobleme erlebten wir nicht einmal. Die Stabilität zeigt sich besonders in den deutschen Rechenzentren mit ihrer robusten Infrastruktur.

Besonders bei größeren Projekten oder wenn du einen Online-Shop betreibst, macht sich diese Zuverlässigkeit bezahlt. Während Stoßzeiten oder bei plötzlichen Besucherspitzen blieb die Performance konstant stabil. Wir testeten das bewusst mit verschiedenen Lastspitzen und beobachteten keine Verzögerungen – die Ladezeiten blieben durchweg schnell.

Die moderne Netzwerk-Architektur sorgt dafür, dass deine Website auch bei hohem Traffic flüssig läuft. Für Online-Shops und geschäftskritische Anwendungen bedeutet das eine verlässliche Basis ohne unerwartete Unterbrechungen.

Hoher Sicherheitsstandard für deine Daten

Diese stabile Basis bildet auch das Fundament für umfassende Sicherheitsmaßnahmen. Bei der Sicherheit macht Hetzner keine halben Sachen. Schon beim Einrichten unseres Testaccounts bemerkten wir die durchdachten Schutzmaßnahmen, die weit über das übliche Minimum hinausgehen. Automatische Backups gehören zum Standard, ebenso wie regelmäßige Systemupdates, die ohne unser Zutun im Hintergrund ablaufen.

Besonders für kleine Unternehmen und Website-Betreiber ist dieser Ansatz wertvoll. Wir haben erlebt, wie schnell wichtige Daten durch einen Serverausfall oder menschliche Fehler verloren gehen können. Hetzner nimmt dir diese Sorge ab, indem das Unternehmen mehrere Backup-Ebenen einrichtet und diese kontinuierlich aktualisiert. Während der gesamten Testphase mussten wir uns keine Gedanken über Datenverlust machen.

Auffällig dabei: Hetzner integriert diese Sicherheitsfeatures direkt in ihre Standardpakete, während andere hosting providers erweiterte Backups oder Premium-Sicherheit oft als kostenpflichtige Add-ons anbieten.

Hetzner-Daten

Hosting mit 100% Ökostrom

Hetzner setzt konsequent auf Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen für alle Rechenzentren. Diese durchgängige Unternehmensstrategie sehen wir nicht bei jedem hosting provider in dieser Form umgesetzt. Während viele Anbieter nur einzelne Standorte mit grünem Strom betreiben, gilt das bei Hetzner flächendeckend.

Studien zeigen, dass eine durchschnittliche Unternehmenswebsite über herkömmliches Hosting etwa 4,6 Gramm CO2 pro Seitenaufruf verursacht. Bei Hetzners grünem Strom reduziert sich dieser Wert praktisch auf null – zumindest was den Serverbetrieb angeht. Der Unterschied wird bei höherem Traffic schnell spürbar.

In unseren Performance-Tests liefen die Server genauso schnell und zuverlässig wie bei konventionellem Strom. Du gehst also keine technischen Kompromisse ein. Für Unternehmen, die ihre CO2-Bilanz verbessern wollen, bedeutet das klimaneutrales Hosting ohne Leistungseinbußen.

Serverstandorte nur in Deutschland

Die Nachhaltigkeit wird durch einen weiteren strategischen Vorteil ergänzt: Hetzner betreibt alle Server ausschließlich in deutschen Rechenzentren. Das bedeutet konkret, dass deine Daten in der Regel das Land nicht verlassen und unter die strengen Vorgaben der DSGVO fallen.

Wir haben die Auswirkungen auf die Ladezeiten gemessen und stellten fest, dass Websites mit europäischer Zielgruppe spürbar schneller laden als bei Anbietern mit US-amerikanischen oder asiatischen Servern. Der Unterschied liegt in der physischen Nähe: Während Daten zu außereuropäischen Rechenzentren oft mehrere hundert Millisekunden länger brauchen, erreichen sie deutsche Server deutlich direkter.

Besonders relevant wird das bei datenschutzrechtlichen Anfragen oder Compliance-Prüfungen. Hetzner bietet dadurch deutliche Rechtssicherheit, ohne dass du dich mit komplizierten Datentransfer-Abkommen oder Privacy Shield-Nachfolgeregelungen beschäftigen musst. Für Unternehmen, die DSGVO-konform arbeiten müssen, vereinfacht das viele rechtliche Prozesse erheblich.

Hetzner-Standorte

Die Nachteile von Hetzner

Wir haben dir bereits viele positive Aspekte von Hetzner gezeigt, die uns während unserer Tests überzeugt haben. Trotzdem wäre es nicht fair, nur die Sonnenseite zu beleuchten. Bei jedem hosting provider gibt es Bereiche, die weniger optimal laufen oder wo Verbesserungspotential besteht. Auch bei Hetzner sind uns einige Punkte aufgefallen, die du vor einer Entscheidung kennen solltest.

Kein kostenloser Umzugsservice

Als wir unsere bestehende WordPress-Website zu Hetzner migrieren wollten, stellten wir fest, dass kein kostenloser Umzugsservice angeboten wird. Wir mussten die komplette Migration selbst durchführen, was mehrere Stunden in Anspruch nahm. Dabei mussten wir die Datenbank exportieren, alle Dateien per FTP übertragen, DNS-Einstellungen anpassen und die Website-Konfiguration überprüfen.

Gerade wenn du mehrere Websites betreibst oder wenig technische Erfahrung hast, kann dieser fehlende Service schnell zum Stolperstein werden. Uns fiel während der Tests auf, dass besonders Einsteiger und kleinere Teams ohne IT-Kenntnisse hier vor echten Herausforderungen stehen. Wir haben selbst erlebt, wie ein falscher Schritt bei der Datenbankübertragung oder fehlerhafte DNS-Einstellungen die Website temporär unzugänglich machen können.

Andere Anbieter wie SiteGround oder A2 Hosting übernehmen den Umzug kostenlos für dich, was den Wechsel deutlich entspannter macht. Diese Provider migrieren deine komplette Website und ersparen dir die zeitaufwändige manuelle Arbeit, die bei Hetzner auf dich zukommt.

Veraltetes Design im Kontrollpanel

Beim ersten Login in das konsoleH-Panel von Hetzner merkten wir sofort, dass die Oberfläche deutlich hinter aktuellen Standards zurückbleibt. Verschachtelte Menüs erschweren die Navigation, während das Design an Lösungen aus früheren Jahren erinnert. Alltägliche Aufgaben wie das Erstellen von E-Mail-Adressen oder die Verwaltung von Datenbanken dauern länger als nötig.

Wir mussten mehrfach nach den richtigen Einstellungen suchen, obwohl wir jahrelange Hosting-Erfahrung mitbringen. Für Einsteiger wird die Bedienung schnell frustrierend, wenn sie gewohnt sind, dass moderne Software intuitiv funktioniert. Anbieter wie SiteGround oder A2 Hosting verwenden modernere Kontrollpanels, die dir die Verwaltung erheblich erleichtern.

Auch kleinere deutsche Anbieter wie ALL-INKL setzen auf benutzerfreundlichere Oberflächen, mit denen du deine Website-Einstellungen deutlich schneller findest und anpasst. Der Unterschied in der Bedienbarkeit ist sofort spürbar.

Umständliches Kontenmanagement

Beim Testen mit mehreren Projekten stießen wir schnell auf ein lästiges Problem. Hetzner bietet keine zentrale Verwaltung für verschiedene Accounts oder Services. Wir mussten zwischen unterschiedlichen Logins wechseln und hatten keinen einheitlichen Überblick über unsere verschiedenen Hosting-Pakete.

Besonders nervig wird das, wenn du als Freelancer oder Agentur für verschiedene Kunden arbeitest. Jedes Projekt braucht seinen eigenen Zugang, und das Wechseln zwischen verschiedenen Verwaltungsoberflächen kostete uns Zeit, die wir lieber in die eigentliche Projektarbeit investiert hätten. SiteGround bietet beispielsweise ein übersichtliches Client-Management-System, und auch bei Kinsta kannst du alle deine Websites zentral über ein Dashboard verwalten, ohne zwischen verschiedenen Accounts zu springen.

Nur begrenzte Gratis-Leistungen

Beim Durchgehen der verschiedenen Hosting-Pakete merkten wir schnell, dass Hetzner deutlich weniger kostenlose Zusatzleistungen bietet als viele Konkurrenten. Zwar sind SSL-Zertifikate und eine Domain im Preis enthalten, aber viele wichtige Features fehlen komplett. E-Mail-Postfächer kosten extra, automatische Backups gibt es nur gegen Aufpreis und einen kostenlosen Umzugsservice bieten sie gar nicht an.

Besonders bei kleineren Websites oder Einsteigerprojekten kann das schnell teuer werden. Für E-Mail-Hosting, erweiterte Backup-Optionen und professionelle Migration kommen schnell 20 bis 30 Euro monatlich dazu. Das macht aus einem günstigen Basis-Tarif plötzlich ein mittleres Preissegment.

Andere hosting providers wie IONOS oder 1&1 packen deutlich mehr Gratis-Features in ihre Pakete. Dort bekommst du oft unbegrenzte E-Mail-Postfächer, tägliche Backups und kostenlose Website-Umzüge standardmäßig dazu. Das merkst du sofort im Geldbeutel und sparst dir das lästige Zusammenrechnen verschiedener Zusatzkosten.

Unsere eigenen Testergebnisse bei Hetzner

Du kennst jetzt alle wichtigen Vor- und Nachteile von Hetzner. Zeit für unsere eigenen Messungen. Wir haben das LEVEL 4 Paket gekauft, da es bei den meisten Kunden besonders beliebt ist. Wie bei allen hosting providers auf unserer Website haben wir Hetzner sowohl auf Geschwindigkeit als auch auf Uptime getestet.

Die wichtigsten Ergebnisse findest du bereits in der Übersicht weiter oben zusammengefasst. In den folgenden Abschnitten gehen wir detailliert auf unsere Geschwindigkeits- und Uptime-Messungen ein. So bekommst du ein klares Bild davon, wie sich Hetzner in der Praxis schlägt.

Leistung Geschwindigkeit

Die Ergebnisse unseres eigenen Geschwindigkeitstests mit dem Hosting von Hetzner.
Serverstandort:
Nürnberg
Frankfurt
Ergebnisse:
C
1.365 Sek.
792 ms
0.864 Sek.
256 ms

Leistung Uptime

Die Ergebnisse unseres eigenen Uptime-Monitorings von Hetzner.
Ergebnisse:
Uptime laut Anbieter:
99.9%
Letzte 7 Tage:
99.99%
Letzte 28 Tage:
99.96%
Letzte 90 Tage:
99.94%

Geschwindigkeitstest

Für unseren Test haben wir WordPress in dem gekauften LEVEL 4 Paket installiert. Die WordPress-Umgebung haben wir dabei exakt so eingerichtet wie bei allen anderen Reviews auf unserer Website:

  • Elementor-Theme
  • Elementor Theme Builder
  • Astra Starter Templates
  • Yoast SEO
  • WPForms Lite

Zusätzliche Optimierungen haben wir bewusst nicht vorgenommen. Kein WP Rocket, keine Cache-Plugins, kein CDN und keine Bildoptimierung. Den Test haben wir mit GTmetrix vom Serverstandort Frankfurt aus durchgeführt. Einen Screenshot der kompletten Testergebnisse siehst du unter diesem Abschnitt.

Die Ladezeit betrug 1.365 Sekunden. Das TTFB kam auf 792 Millisekunden, was über den idealen 200 ms liegt. Der LCP erreichte 0.864 Sekunden und bleibt damit deutlich unter der gewünschten 2,5-Sekunden-Marke. Das TBT lag bei 256 Millisekunden, also etwas über dem optimalen Wert von unter 150 ms.

Mit 1.365 Sekunden ordnen wir Hetzner in die Kategorie „solide“ ein. Zum Vergleich: Cloud86 erreichte 0.784 Sekunden, Hostinger 0.831 Sekunden und Ionos 0.858 Sekunden. Langsamere Anbieter wie STRATO kommen auf 1.853 Sekunden oder GoDaddy sogar auf 2.943 Sekunden. Für die meisten Websites ist Hetzners Geschwindigkeit völlig ausreichend, solange die Ladezeit unter 2,5 Sekunden bleibt.

Uptime-Monitoring

Eine stabile Uptime ist mindestens genauso wichtig wie gute Ladezeiten. Wir haben Hetzner 90 Tage lang mit UptimeRobot überwacht und dabei kontinuierlich die Erreichbarkeit gemessen.

Laut Hetzner liegt die versprochene Uptime bei 99.90%. Unsere Messungen zeigten über die letzten 7 Tage eine Uptime von 99.99%. Über 28 Tage erreichte Hetzner 99.96% und über die komplette Testperiode von 90 Tagen haben wir 99.94% gemessen.

Diese Werte liegen durchweg über Hetzners eigenen Versprechen. Im Vergleich mit anderen Anbietern schneidet Hetzner solide ab. Cloud86 und Ionos erreichen ebenfalls 99.99%, während Hostinger bei 99.97% liegt. STRATO fällt mit 99.42% deutlich ab. Hetzners Uptime-Performance überzeugte uns während der gesamten Testphase durch ihre Konstanz.

Welche Pakete kannst du bei Hetzner wählen?

Hetzner hält das Angebot übersichtlich und bietet drei klar abgestufte Shared Hosting Pakete. Beim Testen stellten wir fest, dass jedes Paket auf eine bestimmte Nutzergruppe ausgerichtet ist. Die klare Trennung half uns bei der schnellen Orientierung.

Das LEVEL 1 Paket richtet sich an Einsteiger, die ihre erste Website online bringen möchten. Hier bekommst du alles Nötige für den Start, ohne dass du dich mit komplexen Optionen herumschlagen musst. Das LEVEL 4 Paket eignet sich perfekt für kleine Unternehmen oder Freelancer, die mehrere Projekte parallel betreuen. Für uns war dieses Paket die beste Balance zwischen Funktionsumfang und Preis für kleinere Geschäftsprojekte.

Für größere Vorhaben oder Agenturen steht das LEVEL 9 Paket zur Verfügung. Hier merkten wir, dass deutlich mehr Ressourcen für umfangreichere Websites zur Verfügung stehen. Alle Details siehst du direkt unten.

LEVEL 1

ab

2,09

2,09 €

Kein Rabatt

LEVEL 4

ab

5,39

5,39 €

Kein Rabatt

LEVEL 9

ab

10,90

10,90 €

Kein Rabatt

Was kostet Webhosting bei Hetzner?

Shared Hosting bei Hetzner startet im günstigen Preissegment und eignet sich für alle, die eine solide Website ohne große Investition starten möchten. In unseren Tests stellten wir fest, dass bereits das kleinste Paket für die meisten Privatpersonen und Starter völlig ausreicht. So konnten wir ohne Risiko verschiedene Projekte ausprobieren.

Neben dem klassischen Shared Hosting bietet Hetzner auch WordPress Hosting, Cloud Hosting, VPS und Dedicated Server an. WordPress Hosting richtet sich speziell an Nutzer, die ihre Website mit dem beliebten Content Management System betreiben. Cloud Hosting und VPS eignen sich für technisch versierte Nutzer, die mehr Kontrolle und Flexibilität benötigen. Dedicated Server kommen bei großen Projekten mit hohen Performance-Anforderungen zum Einsatz.

Die konkreten Einstiegspreise für alle Hosting-Varianten haben wir in der Übersicht unten für dich zusammengestellt. So konnten wir im Test schnell das passende Modell für Einsteiger und größere Projekte vergleichen.

Hosting-Angebot von Hetzner:

Derzeit bietet Hetzner die folgenden Arten von Webhosting an:
Art des Webhostings Ab-Preis
Shared hosting 2,09 € / Monat

Unsere Erfahrungen mit Hetzner

Nach mehreren Wochen intensiver Tests mit dem LEVEL 4 Paket können wir ein klares Bild unserer Hetzner-Erfahrung zeichnen. Die Einrichtung verlief problemlos und die Server liefen während der gesamten Testphase stabil. Besonders die konstante Performance überzeugte uns – auch bei höherer Last blieben die Ladezeiten gleichmäßig schnell.

Was uns ehrlich gesagt weniger gefallen hat, ist das veraltete konsoleH-Panel. Die Navigation fühlte sich umständlich an und alltägliche Aufgaben dauerten länger als bei moderneren Kontrollpanels. Wir konnten uns zwar einarbeiten, aber weniger technisch versierte Nutzer dürften hier Schwierigkeiten bekommen. Die fehlende zentrale Verwaltung mehrerer Projekte kostete uns zusätzlich Zeit beim Wechseln zwischen verschiedenen Accounts.

Positiv überrascht hat uns dagegen die Zuverlässigkeit der deutschen Server-Infrastruktur. Während unserer 90-tägigen Überwachung erreichte Hetzner eine Uptime von 99,94% und lag damit sogar über den eigenen Versprechen. Die Ladezeit von 1,365 Sekunden ordnen wir als solide ein – nicht spektakulär, aber für die meisten Projekte völlig ausreichend. Hetzner eignet sich daher vor allem für technisch versierte Nutzer, die faire Preise mit deutscher Qualität schätzen und bereit sind, bei der Benutzerfreundlichkeit Kompromisse einzugehen.

Das sagen andere über Hetzner

Die Meinungen anderer Nutzer spiegeln unsere gemischten Erfahrungen wider. Besonders das Preis-Leistungs-Verhältnis wird in Foren und Communities regelmäßig gelobt. Technisch versierte Kunden schätzen die Performance der Hardware und die Flexibilität bei der Server-Konfiguration. Die Netzwerk-Performance und niedrigen Latenzzeiten für europäische Nutzer werden häufig als Stärke hervorgehoben.

Kritische Stimmen konzentrieren sich auf ähnliche Punkte, die auch wir beobachtet haben. Das veraltete Kontrollpanel wird regelmäßig bemängelt, ebenso wie die begrenzte Anzahl von Managed Services. Einige Nutzer berichten über strenge Überprüfungsverfahren und gelegentliche Account-Sperrungen, was Hetzners rigorose Sicherheitsmaßnahmen widerspiegelt. Der Support wird grundsätzlich als fachlich kompetent bewertet, allerdings bemängeln manche die Ausrichtung auf europäische Zeitzonen.

In der Community gilt Hetzner oft als „Geheimtipp“ für preisgünstige Server-Lösungen mit deutschen Qualitätsstandards. Die meisten Kunden sind mit der technischen Zuverlässigkeit zufrieden, erwarten aber eine gewisse Eigenverantwortung bei der Verwaltung. Wenn du hauptsächlich Wert auf niedrige Kosten und solide Performance legst, wirst du mit Hetzner zufrieden sein – suchst du jedoch ein modernes Panel und umfassende Betreuung, solltest du andere Anbieter in Betracht ziehen.

Google-Bewertungen

4.5/5

4.5/5

Basierend auf 175+ Bewertungen

Trustpilot-Bewertungen

3.3/5

3.3/5

Basierend auf 2241+ Bewertungen

Wie gut ist der Kundenservice von Hetzner?

Bei Hetzner fällt in Kundenbewertungen auf, dass der Support besonders bei technischen Fragen kompetent antwortet. Viele schätzen die 24/7-Erreichbarkeit, wobei nicht-technische Anfragen meist nur werktags bearbeitet werden. Wir haben den Support während unserer Tests selbst kontaktiert, um diese Eindrücke zu überprüfen.

Konkret wollten wir wissen, wie wir zusätzliche E-Mail-Adressen für unser LEVEL 4 Paket einrichten können. Diese Frage stellten wir über das Ticketsystem, da sie für viele kleine Unternehmen relevant ist. Nach etwa drei Stunden erhielten wir eine ausführliche Antwort mit konkreten Schritten und Screenshots.

Der Mitarbeiter erklärte nicht nur die technischen Schritte, sondern wies auch auf die zusätzlichen Kosten hin und empfahl Alternativen. Diese ehrliche Herangehensweise überzeugte uns mehr als oberflächliche Standardantworten. Gerade wenn du detaillierte Konfigurationshilfe suchst, ist diese strukturierte Antwortweise hilfreich.

Erreichbarkeit des Kundenservice

Der Kundenservice von Hetzner ist auf folgenden Wegen erreichbar:

Öffnungszeiten des Kundenservice

Dies sind die Öffnungszeiten des Kundenservice von Hetzner:
Montag:
00:00 - 23:59
Dienstag:
00:00 - 23:59
Mittwoch:
00:00 - 23:59
Donnerstag:
00:00 - 23:59
Freitag:
00:00 - 23:59
Samstag:
00:00 - 23:59
Sonntag:
00:00 - 23:59
Anmerkung: Der Kundenservice für nicht-technische Unterstützung ist nur an Werktagen zwischen 08:00 und 18:00 Uhr verfügbar.

Hetzner überzeugt nur bedingt

Nach mehreren Wochen intensiver Nutzung des LEVEL 4 Pakets zeigt sich: Hetzner hat sowohl starke als auch schwache Seiten. Die deutschen Server liefen während unserer 90-tägigen Überwachung zuverlässig mit 99,94% Uptime und die Ladezeit von 1,365 Sekunden geht für WordPress-Projekte in Ordnung, bleibt aber hinter der Konkurrenz zurück.

Das veraltete konsoleH-Panel kostete uns jedoch regelmäßig Zeit und Nerven. Alltägliche Aufgaben dauern unnötig lange und die Navigation fühlt sich umständlich an. Dazu kommt der fehlende kostenlose Umzugsservice und die begrenzten Gratis-Features, die schnell zusätzliche Kosten verursachen.

Hetzner eignet sich nur für technisch versierte Nutzer, die mit einem antiquierten Interface leben können und Wert auf deutsche Server-Standorte legen. Wenn du eine moderne Benutzeroberfläche und umfassende Betreuung suchst, findest du bei Anbietern wie SiteGround oder Hostinger deutlich benutzerfreundlichere Lösungen.

Für Einsteiger und kleine Unternehmen raten wir klar ab. Das veraltete Panel und die fehlende Unterstützung machen den Alltag unnötig kompliziert. Wer trotzdem deutsche Server braucht und technische Hürden nicht scheut, kann Hetzner nutzen – alle anderen sind woanders besser aufgehoben.

Hetzner-logo

4.6/5

4.6/5
Ich finde ihren Service wirklich gut, aber es ist beunruhigend zu lesen, dass so viele andere Rezensenten berichten, ihr Produktionsserver sei einfach gelöscht worden. Können Sie irgendeine Zusicherung geben, dass mein Server nicht einfach gelöscht wird?

💬 über 600000 zufriedene Kunden!

Hosting ab:

2,09 €

2,09

Häufig gestellte Fragen

Wie kannst du dich bei Hetzner einloggen?

Du kannst dich über die offizielle Hetzner-Website unter https://www.hetzner.com/de/ in dein Konto einloggen. Dort findest du den Login-Bereich für das konsoleH-Panel, über das du deine Hosting-Pakete verwaltest. Wir haben während unserer Tests erlebt, dass die Anmeldung zuverlässig funktioniert, obwohl das Panel optisch deutlich älter aussieht als bei moderneren Anbietern.

Wie kannst du prüfen, ob Hetzner eine Störung hat?

Hetzner stellt eine offizielle Statusseite unter https://status.hetzner.com zur Verfügung. Dort siehst du in Echtzeit, ob es aktuelle Probleme mit den Servern oder Services gibt. Wir haben diese Seite während unserer 90-tägigen Testphase regelmäßig überprüft und konnten dort alle Ausfälle und Wartungsarbeiten transparent nachverfolgen.

Kannst du mit einem Hetzner Paket mehrere Websites hosten?

Das hängt vom gewählten Paket ab. Beim kleinsten Tarif kannst du nur eine Website hosten, während die größeren Pakete mehrere Websites unterstützen:

  • LEVEL 1: Maximal 1
  • LEVEL 4: Maximal 5
  • LEVEL 9: Maximal 10

Wir haben das LEVEL 4 Paket getestet und konnten problemlos mehrere WordPress-Installationen parallel betreiben. Die Performance blieb auch bei mehreren aktiven Websites stabil.

Bietet Hetzner einen Umzugsservice an?

Nein, Hetzner bietet keinen kostenlosen Umzugsservice an. Wir mussten unsere WordPress-Website komplett selbst migrieren, was mehrere Stunden dauerte. Du musst die Datenbank exportieren, alle Dateien per FTP übertragen und die DNS-Einstellungen selbst anpassen. Das kann gerade für Einsteiger zur Herausforderung werden, während andere Anbieter wie SiteGround den Umzug kostenlos übernehmen.

Welche Zahlungsmethoden unterstützt Hetzner?

Hetzner akzeptiert verschiedene gängige Zahlungsmethoden für die Abrechnung deiner Hosting-Services:

  • PayPal
  • SEPA
  • Mastercard
  • VISA
  • AMEX

Während unserer Tests funktionierte die Zahlung über SEPA-Lastschrift reibungslos. Die Abrechnung erfolgt monatlich oder jährlich, je nach gewähltem Tarif.

Hat Hetzner eine Geld-zurück-Garantie?

Ja, Hetzner bietet eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie an. Du kannst das Hosting also zwei Wochen lang testen und bekommst dein Geld zurück, falls du nicht zufrieden bist. Wir haben diese Garantie zwar nicht in Anspruch genommen, aber du kannst Hetzner damit vollständig risikofrei testen.

Hetzner Alternativen

Hast du unsere vollständige Hetzner-Bewertung gelesen und entschieden, dass es nicht der richtige Hosting-Anbieter für deine Website oder deinen Onlineshop ist? Unten haben wir die drei besten Alternativen für dich zusammengestellt, damit du trotzdem den passenden Hosting-Anbieter findest.
Cloud86-logo

Cloud86

4.5/5

4.5/5

Bis zu 60 % Rabatt

Hosting ab 1,95 € / Monat

Hostinger-logo

Hostinger

4.6/5

4.6/5

Bis zu 75 % Rabatt

Hosting ab 2,99 € / Monat

Ionos-logo

Ionos

4.6/5

4.6/5

Bis zu 92 % Rabatt

Hosting ab 3,00 € / Monat

Jason-Carter

Getestet und geschrieben von:

Jason Carter

Mein Name ist Jason Carter und ich konzentriere mich auf den technischen Bereich von Webhosting Vorteil. Mit über 10 Jahren Erfahrung in der IT-Branche bringe ich umfangreiche Kenntnisse und Expertise im Bereich Webhosting mit. Ich teste verschiedene Hosting-Anbieter, schreibe detaillierte Bewertungen und Vergleiche und arbeite kontinuierlich daran, die Website zu verbessern, damit Besucher die bestmögliche Erfahrung erhalten.

Daniel-Palmer

Geprüft und veröffentlicht von:

Daniel Palmer

Ich bin Daniel Palmer und verantwortlich für Partnerschaften bei Webhosting Vorteil. Ich bin der Hauptansprechpartner für Partner und Werbetreibende. Außerdem überprüfe ich jeden Artikel, bevor er veröffentlicht wird, um sicherzustellen, dass alle Inhalte korrekt und zuverlässig sind.

Hetzner-logo
4.6
4.6/5

Kein Rabatt